Heilstättenklasse

Im Schuljahr 1979/80 wurde an der Kinder- und Jugendabteilung des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf eine Heilstättenklasse als dislozierte Klasse der ASO Mistelbach eröffnet.

Unterrichtsformen:

Einzelunterricht im Klassenzimmer oder am Bett, Kleingruppen- und Gruppenunterricht

Ziele:

Aufholen von versäumten Lehrstoff, Schaffung von Erfolgserlebnissen, Bewältigung der Rekonvaleszens durch kreatives Gestalten, Entlastung des Kindes bezüglich Trennungsschmerz und Angst

Die Heilstättenlehrkraft ist Mittler zwischen dem erkrankten Schulkind, den Eltern, der Herkunftsschule und dem klinischen Umfeld sowie ein Bindeglied zum vertrauten schulischen Alltag.