Unter dem Titel „Projekt Schulfreiraum“ wurde 2019 der Schulgarten der ASO Mistelbach neu gestaltet. Durch die gelungene Zusammenarbeit zwischen dem Team der Sonderschule und dem Niederösterreichischen Spielplatzbüro (NÖ Familienland) sowie durch die großzügige Unterstützung der Sonderschulgemeinde Mistelbach können sich die Schülerinnen und Schüler nun über eine eigene Außenfläche mit vielen neuen Spielgeräten freuen.
In zahlreichen Workshops wurden Ideen für die Umgestaltung des bestehenden Schulfreiraums, der inzwischen in die Jahre gekommen war, gesammelt. Dabei war es uns natürlich ein besonderes Anliegen, alle Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler gleichermaßen zu berücksichtigen: Freie Fläche zum Spielen und Toben für die Einen, ein barrierefreier Zugang zu den Spielgeräten für die Anderen. Auch bei den Geräten wurde die Auswahl sorgfältig überlegt, um nicht nur den jüngeren Kindern, sondern auch unseren älteren Jugendlichen eine ansprechende Spielfläche als Ausgleich zum Unterricht zu bieten.
Das Ergebnis konnte und kann sich sehen lassen: Auf dem begrenzten Raum, welcher der ASO Mistelbach zur Verfügung steht, finden sich eine Nestschaukel sowie ein Trampolin und ein großes Kletterhaus aus ansprechendem Lärchenholz, das zum Spielen Platz bietet oder mitunter auch ein Rückzugsort sein kann. Besonders beliebt bei unseren Schülerinnen und Schülern ist die große Sandkiste, samt Liegefläche für unsere nicht mobilen Kinder. Ein Wassertisch und ein Brunnen wurden ebenfalls installiert, welche beide auch von einem Rollstuhl aus benutzt werden können. Der Kastanienbaum in der Mitte sowie der liebevoll in Eigenregie bepflanzte Rand des Gartens bilden eine „grüne Ergänzung“ zu dem Kunstrasen, der vor allem aus Gründen der Barrierefreiheit gelegt werden musste.
Unsere Schülerinnen und Schüler konnten die Eröffnung unseres neuen Gartens gar nicht erwarten. Aufgrund der im Moment vorherrschenden Pandemie-Situation konnte eine dem Anlass entsprechende Feier leider bis heute nicht stattfinden. Trotzdem erfreuen sich die Kinder der Allgemeinen Sonderschule an ihrem Schulgarten und genießen die Auszeiten an der frischen Luft!